Das Wasser wirkt ausgleichend und beruhigend auf die Kinder, die die Zeit einer Kursstunde beigeistert und strahlend genießen. Darüber hinaus kräftigt das Wassertraining das Muskel- und Bindegewebe. Die grobmotorischen Fähigkeiten der Babys werden unterstützt und gefördert. Der Wasserdruck kräftigt die Atmung und die Temperaturunterschiede tragen dazu bei, dass sich das Immunsystem gut entwickelt. Babys die sich häufig im Wasser bewegen, schlafen und entwickeln sich gut und sind gesundheitlich stabil. Auch wird der Umgang mit anderen Kindern, die Selbständigkeit sowie die Sach- und Sozialkompetenz gefördert. Die Wahrnehmung der Wassereigenschaften sowie die Reaktionsschulung finden fast automatisch statt. Uns ist wichtig, das im Vordergrund für das Baby die Freude steht sich frei zu bewegen. Denn gerade diese frühzeitige Anregung zur Bewegung wirkt sich positiv auf die zu entwickelnden Fähigkeiten des Kindes aus.
nach oben
Unsere Kurse haben ein aufeinander aufbauendes Programm, was aber nicht heißt, dass sie nicht jederzeit in einen laufenden Kurs einsteigen können. Wir möchten die Kinder an ein selbständiges Verhalten zum Wasser heranführen, wo sie selbst ihre Möglichkeiten und Grenzen einschätzen und eigenständige Fortbewegung im und unter Wasser erlernen können. Hierbei begleiten wir Eltern und Kinder so individuell wie möglich.
Folgende Inhalte werden in einzelnen Kursstufen die nach dem Alter der Kinder (ab 3 Monate bis 6 Jahren) unterteilt sind vermittelt:
Kindliche Voraussetzungen
Trainingstermine
Die Kursgebühren betragen für 10 Kursstunden einheitlich 90 € (Geschwisterkurse 135 € ) und sind vor der ersten Stunde per Lastschrift bei den Instruktoren zu bezahlen. Eventuell anfallende Eintrittspreise für Schwimmbäder sind direkt an der Schwimmbad-Kasse zu entrichten.
Verpasste Kursstunden können nicht nachgeholt oder vergütet werden!
Die Einteilung der Kinder in die verschiedenen Gruppen wird von uns bei der Anmeldung vorgenommen und ist vom Alter des Kindes und vom Kenntnissstand abhänig. Wir bieten in verschiedenen Trainingsbädern auch Geschwisterkurse an. Bitte fragen Sie bei Interesse nach.
Tag |
Trainer |
Zeit |
Trainingsort |
Samstag | Steffi | 09:00 - 09:30h | Nieder-Ramst. Diakonie (Nieder-Ramstadt) |
Steffi | 09:30 - 10:00h | Nieder-Ramst. Diakonie (Nieder-Ramstadt) | |
Steffi | 10:00 - 10:30h | Nieder-Ramst. Diakonie (Nieder-Ramstadt) | |
Steffi | 10:30 - 11:00h | Nieder-Ramst. Diakonie (Nieder-Ramstadt) | |
Steffi | 11:00 - 11:30h | Nieder-Ramst. Diakonie (Nieder-Ramstadt) | |
Steffi | 11:30 - 12:00h | Nieder-Ramst. Diakonie (Nieder-Ramstadt) | |
Steffi | 11:30 - 12:00h | Nieder-Ramst. Diakonie (Nieder-Ramstadt) | |
Steffi | 12:00 - 12:30h | Nieder-Ramst. Diakonie (Nieder-Ramstadt) | |
Bettina | 15:00 - 15:30h | Hirschparkklinik (Alsbach) | |
Bettina | 15:30 - 16:00h | Hirschparkklinik (Alsbach) | |
Bettina | 16:00 - 16:30h | Hirschparkklinik (Alsbach) | |
Bettina | 16:30 - 17:00h | Hirschparkklinik (Alsbach) |